das Nachtlokal

das Nachtlokal
- {night club; nightspot}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachtlokal — Nachtbar * * * Nacht|lo|kal [ naxtloka:l], das; [e]s, e: Lokal, oft mit Musik und unterhaltendem Programm, das die Nacht hindurch geöffnet ist: ein Nachtlokal aufsuchen, besuchen. Syn.: ↑ Bar. * * * 1 33 das Nachtlokal (der Nightclub, Nachtklub)… …   Universal-Lexikon

  • Nachtlokal — [Nacht]bar, Nachtklub, Nightclub; (ugs.): Nachtschuppen; (oft abwertend): Amüsierbetrieb, Amüsierlokal. * * * Nachtlokal,das:Nachtbar·Nachtklub·Nightclub+Stripteaselokal;auch⇨Amüsierlokal NachtlokalBar,Lokal,Nachtklub,Nightclub;abwertend:Amüsierlo… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Das süsse Leben des Grafen Bobby — Filmdaten Deutscher Titel: Das süße Leben des Grafen Bobby Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Das süße Leben des Grafen Bobby — Filmdaten Originaltitel Das süße Leben des Grafen Bobby …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtlokal — Nạcht·lo·kal das; ein Lokal, in dem man spät in der Nacht, wenn andere Lokale schließen, noch Alkohol trinken und oft auch tanzen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tatort: Das Mädchen auf der Treppe — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Das Mädchen auf der Treppe …   Deutsch Wikipedia

  • Salambo (Nachtlokal) — Das Salambo war ein Nachtlokal auf der Großen Freiheit in Hamburg St. Pauli. Es bezeichnete sich selbst als Sex Theater und war für seine äußerst freizügigen Bühnenshows bekannt, in denen Geschlechtsverkehr in allen Variationen gezeigt wurde. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Laß jucken, Kumpel 2. Teil – Das Bullenkloster — Filmdaten Deutscher Titel: Laß jucken, Kumpel 2. Teil – Das Bullenkloster Produktionsland: BR Deutschland Erscheinungsjahr: 1973 Länge: 88 Minuten Originalsprache: deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Hungry i — Das hungry i war ein legendärer Nachtclub und Künstlertreff der 1950er und 1960er Jahre in der 599 Jackson Street im North Beach Viertel von San Francisco. Es wurde in den 1940er Jahren von dem deutschstämmigen Hipster Poeten Eric „Big Daddy“… …   Deutsch Wikipedia

  • hungry i — Das hungry i war ein legendärer Nachtclub und Künstlertreff der 1950er und 1960er Jahre in der 599 Jackson Street im North Beach Viertel von San Francisco. Es wurde in den 1940er Jahren von dem deutschstämmigen Hipster Poeten Eric „Big Daddy“… …   Deutsch Wikipedia

  • Angele Durand — Angèle Durand, bürgerlich Angèle Caroline Liliane Josette Marie José DeGeest (* 23. Oktober 1925 in Antwerpen; † 22. Dezember 2001 in Augsburg), war eine belgische Sängerin und Schauspielerin. Sie war von 1958 bis 1961 verheiratet mit dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”